Füfä90Null7
Wir schaffen Begegnungsorte, Anlässe und Aktivitäten für Jung und Alt.
Unsere Wurzeln
Mit einer fortschrittlichen Altersarbeit und einer intensivierten Kooperation unter den Gemeinden will die Regio Frauenfeld den Herausforderungen des demografischen Wandels begegnen.
Daraus entstand das Projekt Umsorgt älter werden. Die Initiative war Teil des Programmes Socius der Age-Stiftung für das zehn Projekte in der Schweiz ausgewählt worden sind.
In den vier Pilotgemeinden Matzingen, Pfyn, Stettfurt und Warth-Weinigen startetet das Projekt Anfang 2016 mit der Durchführung einer jeweils halbtägigen Zukunftskonferenz. Daraus haben engagierte Freiwillige verschiedene Teilprojekte weiterbearbeitet und umgesetzt.
Unter dem Motto Begegnungsorte für Jung und Alt, hat unserer Arbeitsgruppe verschiedene Anlässe erfolgreich umgesetzt.
Aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen haben wir entschieden, auch weiterhin kleinere Projekte rund ums Dorfleben unter dem Namen Füfä90null7 umzusetzen. So sind wir entstanden.
Unser Team
Iris Schai
Sonja Gamper
Luzia Imlauer
Romy Bachmann
Miriam Pinto
Stefan Lehmann
Bettina Bollinger
Nadja van de Bult
Wir schaffen... Begegnungsorte, Anlässe und Aktivitäten für Jung und Alt
Unser Weihnachtsbaum fürs Dorf – Adventsfenster
Am 03. Dezember war es soweit, um 16.00 Uhr durften die anwesenden Kinder einen Baumschmuck basteln, um damit den Weihnachtsbaum zu bereichern. Ab 17.00 Uhr wurde dann der schön geschmückte […]
Kranzen
Was gibt es schöneres, als einen selbstgemachten Kranz für die Adventszeit. Dies dachten sich auch alle Personen, welche sich am Mittwochnachmittag im Tscharnerhaus einfanden. Die Tische waren alle mit Künstlerinnen […]
Jass- und Spieleabend
Am Donnerstagabend fanden sich Spielbegeisterte im Tscharnerhaus ein, um den Abend gemütlich bei Spiel und Spass zu verbringen. Die Jassplätze waren schnell besetzt und der Schieber oder Differenzler konnte beginnen. […]