Füfä90Null7
Wir schaffen Begegnungsorte, Anlässe und Aktivitäten für Jung und Alt.
Unsere Wurzeln
Mit einer fortschrittlichen Altersarbeit und einer intensivierten Kooperation unter den Gemeinden will die Regio Frauenfeld den Herausforderungen des demografischen Wandels begegnen.
Daraus entstand das Projekt Umsorgt älter werden. Die Initiative war Teil des Programmes Socius der Age-Stiftung für das zehn Projekte in der Schweiz ausgewählt worden sind.
In den vier Pilotgemeinden Matzingen, Pfyn, Stettfurt und Warth-Weinigen startetet das Projekt Anfang 2016 mit der Durchführung einer jeweils halbtägigen Zukunftskonferenz. Daraus haben engagierte Freiwillige verschiedene Teilprojekte weiterbearbeitet und umgesetzt.
Unter dem Motto Begegnungsorte für Jung und Alt, hat unserer Arbeitsgruppe verschiedene Anlässe erfolgreich umgesetzt.
Aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen haben wir entschieden, auch weiterhin kleinere Projekte rund ums Dorfleben unter dem Namen Füfä90null7 umzusetzen. So sind wir entstanden.
Unser Team
Iris Schai
Sonja Gamper
Luzia Imlauer
Romy Bachmann
Miriam Pinto
Stefan Lehmann
Bettina Bollinger
Nadja van de Bult
Wir schaffen... Begegnungsorte, Anlässe und Aktivitäten für Jung und Alt
Adventsfenster
Dieses Jahr haben wir wetterfeste Sterne gesucht, welche dann an unseren Baum gehängt werden konnten. Das Resultat kann sich sehen lassen, ein wunderschöner Sternenbaum ist es geworden. Um 16.00 Uhr […]
Kranzen
Ein Anlass, welcher den Leuten gefällt ist das Kranzen. Somit fanden auch am Mittwoch, 27. November, ganz viele Personen den Weg ins Tscharnerhaus. So entstanden auch viele verschiedene Kränze; sei […]
Handlettering Workshop
Am Samstagmorgen, 19.10.24 um 09.00 Uhr fanden sich Wissensbegierige im Tscharnerhaus für den ersten Input zum Thema Handlettering ein. Natascha Schai erklärte, wie die verschiedenen Techniken funktionieren. Danach konnten die […]