
Gemeindeverein



Flohmarkt
Cornelia Lehmann Füfä90Null7, Gemeindeverein
Am Samstag ab 08.00 Uhr trafen sich die ersten Marktaussteller auf dem Gelände des Tscharnerhauses ein, um den besten Platz zu haben. Bis um 09.30 Uhr wurden ca. 15 – 20 Stände aufgestellt. Von Kinderkleider, über Puzzles, Fahrräder oder Dekoartikel war alles vertreten. Um 10.00 Uhr war der Flohmarkt eröffnet. Verköstigt wurden die Aussteller, wie auch Besucher vom Verein Füfä90Null7. Sie erstellen sehr feine Sandwiches und auch verschiedene Kuchen wurden angeboten. Weiter gab es Bier von der Brau-Schüür und feine Würste vom Grill. Es konnte geschaut, gekauft oder auch nur geplaudert werden. Um 14.00 Uhr wechselten die letzten Sachen ihre Besitzer. Das sonnige Wetter trug auch dazu bei, dass es wiederum ein sehr schöner Anlass war.






Grillieren für Daheimgebliebene
Cornelia Lehmann Füfä90Null7, Gemeindeverein


Am 17. Juli traf sich ein kleines Grüppchen zum Grillieren für Daheimgebliebene bei der Grillstelle beim Tscharnerhaus. Dem Regen trotzten einige Personen und so durften wir ein schönes Grillieren für Daheimgebliebene geniessen. Das Nachtessen konnte jedoch noch ohne Regen eingenommen werden. Klein aber fein, es war schön.
Flohmarkt
Cornelia Lehmann Füfä90Null7, Gemeindeverein
Auch dieses Jahr war der Flohmarkt wieder gut besucht. Dies von Verkäufern wie auch Käufern. Morgens war es noch recht kühl und neblig, dies änderte aber, als sich am Mittag die Sonne zeigte. Um 10.00 Uhr gab es noch Kaffee und Gipfeli von der Festwirtschaft zu kaufen, am Mittag selbst gemachte Sandwiches wie auch Kuchen. Viele Sachen wechselten die Besitzer. Für die Kinder eine gute Gelegenheit sich von Sachen zu trennen und den Umgang mit Geld zu lernen. So war es manchmal am Schluss auch eine 0-Runde. Spass hatten jedoch alle Beteiligten.




Grenzwanderung
An einem schönen Samstagmorgen trafen sich über 40 Personen zu Grenzwanderung angeführt von Ueli Gubler. Während der Wanderung haben wir viele spannende Details zur Geschichte von Stettfurt erfahren. Anschliessend spendierte der Gemeindeverein noch ein kleines Mittagessen.
Klicke auf den Titel «Grenzwanderung» um die Bilder des Anlasses zu senhen.
Besichtigung Hefefabrik
Cornelia Lehmann Füfä90Null7, Gemeindeverein
Am Dienstagnachmittag, 14.01.20 trafen sich rund 30 Personen zur Besichtigung der Hefefabrik. Auf dem Rundgang wurde ihnen interessantes über die Produktion der Hefe erklärt. Abgerundet wurde dieser Anlass durch einen Apéro und einem kleinen Präsent. Vielen Dank für diesen spannenden und interessanten Einblick in eine Firma, welche in Stettfurt heimisch ist.